Eigenheim Schweiz

Mit Immobilien Steuern sparen

Alle Jahre wieder ruft die Steuererklärung

Als Wohneigentümerin oder Wohneigentümer haben Sie die Möglichkeit Ihre Steuern zu optimieren. Wir zeigen Ihnen, an welche Posten Sie denken sollten, zBsp.: Unterhaltsabzüge: Die kantonalen Steuerverwaltungen erlassen Richtlinien darüber, was als abziehbarer Unterhalt gilt. Sie dürfen alle Kosten für werterhaltende Arbeiten abziehen. Dazu zählen Sanitär-, Spengler-, Maler-, Schreiner- oder Gipserarbeiten, aber auch Serviceabonnements und die Prämien …

Alle Jahre wieder ruft die Steuererklärung Read More »

Küchen und Bad Umbau

Neue Küche oder neues Bad?

Viele Eigenheimbesitzer stehen vor der selben Frage wenn das Eigeneheim in die Jahre gekommen ist. Sollte erst die Küche renoviert werden oder das Bad erneuert oder vielleicht sogar beides? Die Fassade und die Fenster hätten auch eine Auffrischung nötig etc. Da kommen nebenbei noch mehr Fragen auf, sind die Renovationen steuerlich abzugsfähig? Sind die Renovationskosten …

Neue Küche oder neues Bad? Read More »

Lage Lage Lage

Wie beeinflusst die Makrolage meine Immobilie?

Auf jeden Fall ist die Makrolage, welche sich auf die Region um den Standort bezieht, ein grosser Faktor. Zweitens muss die Mikrolage, welches die Nähe zu Infrastruktur, Einkaufsmöglichkeiten oder auch Lärmemissionen mit einbezieht, am Standort beleuchtet werden. Diese Faktoren können den Preis relevant nach unten oder nach oben korrigieren, denn die Nachfrage bestimmt hier ebenfalls …

Wie beeinflusst die Makrolage meine Immobilie? Read More »